KNOWLEDGE BASE

Aktualisieren der Datenbankadresse einer veröffentlichten Datenquelle


Veröffentlicht: 10 May 2016
Zuletzt geändert am: 19 Jun 2023

Frage

So aktualisieren Sie die Datenbankadresse einer veröffentlichten Datenquelle.

Umgebung

  • Tableau Server

Antwort

Viele Datenbankanbieter (Microsoft SQL usw.) sprechen sich GEGEN das Verschieben einer Datenbank an eine neue Adresse aus. Ist das allerdings bereits geschehen, gehen Sie bei den nächsten Schritten umsichtig vor. Selbst wenn Sie die Schritte genau befolgen, kann es vorkommen, dass Datenfehler bei berechneten Feldern, Gruppen und Sätzen auftreten. Wenn die zugrunde liegende Struktur der Datenbank geändert wurde (Felder, Tabellen etc. hinzugefügt, verschoben oder umbenannt wurden), steigt damit die Wahrscheinlichkeit von Fehlern.

Option 1: Erstellen einer neuen Datenquelle und erneutes Veröffentlichen aller Arbeitsmappen

  1. Öffnen Sie in Tableau Desktop die Arbeitsmappe(n), für die eine Aktualisierung der Datenquelle erforderlich ist.
  2. Stellen Sie eine Verbindung mit der neuen Datenbank her und erstellen Sie eine neue Datenquelle.
  3. Befolgen Sie die Schritte unter Ersetzen von Datenquellen.
  4. Beheben Sie alle Fehler in den Arbeitsmappenansichten.
  5. Veröffentlichen Sie die Datenquelle erneut in Tableau Server und achten Sie darauf, die Option "Arbeitsmappe zur Verwendung der veröffentlichten Datenquelle aktualisieren" auszuwählen.
  6. Veröffentlichen Sie die Arbeitsmappe(n) erneut und verwenden Sie die neu veröffentlichte Datenverbindung als Datenquelle.
Es gibt zwei weitere Möglichkeiten, veröffentlichte Datenquellen für Arbeitsmappen auf Tableau Server zu ersetzen. Dabei ist jedoch vor der Veröffentlichung der Datenquelle auf Tableau Server Vorsicht geboten, denn es wird nicht geprüft, ob die neue Datenquelle für veröffentlichte Arbeitsmappen zulässig ist. 

Option 2: Bearbeiten der Datenverbindung in Tableau Desktop

  1. Navigieren Sie zu Tableau Server > Inhalt > Datenquellen und laden Sie die gewünschte Datenquelle herunter.
  2. Öffnen Sie die Datenquelle in Tableau Desktop.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenquelle und wählen Sie Datenquelle bearbeiten aus.
  4. Aktualisieren Sie die Serverinformationen und klicken Sie auf OK.
  5. Beheben Sie alle Fehler in den Arbeitsmappenansichten.
  6. Veröffentlichen Sie die Datenquelle erneut auf Tableau Server und ersetzen Sie die ursprüngliche Datenquelle.
  7. Navigieren Sie zu Tableau Server und prüfen Sie, ob Arbeitsmappen erwartungsgemäß geladen werden.

Option 3: Bearbeiten der Datenverbindung in Tableau Server

  1. Befolgen Sie die Anweisungen hier, um die Datenverbindung zu bearbeiten: Bearbeiten von Verbindungen
  2. Navigieren Sie zu Tableau Server und prüfen Sie, ob Arbeitsmappen erwartungsgemäß geladen werden.

Zusätzliche Informationen

Wichtig: Beim Ersetzen einer Datenquelle findet weder eine Zusammenführung noch eine Bearbeitung von Datenquellen statt. Diese Funktion bewirkt lediglich, dass Felder im Arbeitsblatt entsprechenden Feldern in der neuen Datenquelle zugeordnet werden. Damit eine Datenquelle erfolgreich ersetzt werden kann, müssen alle Felder (Parameter für berechnete Felder, Gruppen, Sätze usw.), die in der ursprünglichen Datenquelle vorhanden sind, auch in der neuen Datenquelle verfügbar sein. Anderenfalls müssen manuelle Änderungen vorgenommen werden, damit bestimmte Felder erhalten bleiben.

 
Hat dieser Artikel das Problem gelöst?