KNOWLEDGE BASE

Entscheidung zwischen dem Verknüpfen von Tabellen und der Datenverschmelzung


Veröffentlicht: 12 Apr 2017
Zuletzt geändert am: 20 Jul 2023

Frage

Anleitung zum Bestimmen, ob Tabellen verknüpft oder eine Datenverschmelzung durchgeführt werden sollte.

Umgebung

Tableau Desktop

Antwort

Bewerten Sie Ihre Daten, und berücksichtigen Sie dabei Folgendes:
  • Anzahl der Verbindungen in Ihrer Arbeitsmappe
  • Beziehung der Daten in den einzelnen Quellen zueinander
  • Anzahl der Datensätze in Ihren Daten
  • Zu erstellende Ansichtstypen
In den meisten Szenarien sind herkömmliche Tabellenverknüpfungen die beste Wahl, da sie im Gegensatz zum lokalen Computer bei der Datenbankverarbeitung zu der höchsten Leistungsfähigkeit tendieren. Generell wird empfohlen, datenbankübergreifende Verknüpfungen der Datenverschmelzung vorzuziehen, da sie weniger Einschränkungen aufweisen.
  • Tabellen aus verschiedenen Datenquellen können normalerweise mithilfe einer datenbankübergreifenden Verknüpfung verknüpft werden. Siehe Kombinieren von Tabellen aus verschiedenen Datenbanken.
  • Das Verknüpfen von veröffentlichen Datenquellen, der meisten auf Extrakte beschränkten Datenquellen oder von Cube-Datenquellen ist in Tableau Desktop nicht möglich. Sie können die Daten in eine andere Datenquelle verschieben oder eine lokale Kopie einer veröffentlichten Datenquelle erstellen, um eine datenbankübergreifende Verknüpfung zu verwenden. Andernfalls müssen die Daten verschmolzen werden.
  • Wenn die sekundäre Datenquelle eine große Datenmenge enthält, kann die Datenverschmelzung schneller vonstatten gehen, weil bei einer Datenverschmelzung die Daten zunächst aggregiert werden.
  • Tabellenverknüpfungen sind besser geeignet, wenn die Tabellen eine 1:1-Beziehung aufweisen (d. h., wenn die Verknüpfungsfelder in den einzelnen Tabellen nur einen Datensatz für die einzelnen Werte enthalten). Wenn die Tabellen eine 1:viele-Beziehung oder eine viele:viele-Beziehung aufweisen, führt dies nach der Verknüpfung zu duplizierten Daten. Siehe Mehrmalige Zählung von Werten oder duplizierte Daten
    Hinweis: Duplizierte Daten können zwar nach dem Erstellen der Tabellenverknüpfung aufgelöst werden, die erhöhte Datenmenge kann jedoch Leistungsprobleme verursachen.
  • Für die Datenverschmelzung gelten aufgrund von Designbeschränkungen verschiedene Einschränkungen. Weitere Informationen zu häufigen Problemen mit der Datenverschmelzung finden Sie unter Fehlerbehebung für die Datenverschmelzung sowie unter "Verwandte Links" auf der rechten Seite dieses Artikels.
  • Bei der Datenverschmelzung kann es sich nur um eine Verknüpfung vom Typ LEFT handeln. Demzufolge sollte die Primärtabelle alle möglichen Werte enthalten.
  • Wenn es darum geht, die Verknüpfungseigenschaften für die Adhoc-Analyse spontan zu ändern, kann die Datenverschmelzung flexibler sein. Die Datenverschmelzung ermöglicht beispielsweise das Verknüpfen von Datenquellen nach Alias.

Zusätzliche Informationen

Wenn eine der Datenquellen, die Sie für die Datenverschmelzung verwenden möchten, ein Cube ist, muss es sich dabei um die primäre Datenquelle handeln,
Hat dieser Artikel das Problem gelöst?