KNOWLEDGE BASE

Erstellen einer Heatmap der Risikoauswirkungen


Veröffentlicht: 13 Jul 2015
Zuletzt geändert am: 19 Mar 2024

Frage

So erstellen Sie eine Heatmap, die die Auswirkungen von Risiken aufzeigt.

Umgebung

Tableau Desktop

Antwort

Option 1

Verwenden Sie ein Hintergrundbild des Farbverlaufs unter einem zuvor erstellten Streudiagramm. Weitere Informationen finden Sie unter Hintergrundbilder.

Option 2

Verwenden Sie Tabellenberechnungen, um die Ansicht auszufüllen, auch wenn keine Daten vorhanden sind. In den folgenden Anweisungen werden Partitionen verwendet, um diskrete Dimensionen zu erstellen; sie können in der beigefügten Arbeitsmappe nachgelesen werden.

Schritt 1: Erstellen der Basisansicht
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Risiko" und wählen Sie Erstellen > Partitionen... aus.
  2. Setzen Sie die Größe der Partitionen auf "10" und klicken Sie auf OK.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Auswirkungen" und wählen Sie Erstellen > Partitionen... aus.
  4. Setzen Sie die Größe der Partitionen auf "10" und klicken Sie auf OK.
  5. Ziehen Sie "Risiko (Partition)" auf den Zeilen-Container und "Auswirkungen (Partition)" auf den Spalten-Container.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Risiko (Partition)" im Zeilen-Container und wählen Sie Sortieren aus.
  7. Wählen Sie Absteigend aus und klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und ziehen Sie "Name" aus "Dimensionen" auf die Karte "Beschriftung".
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Name" auf der Karte "Beschriftung" und wählen Sie Kennzahl > Anzahl (eindeutig).
Schritt 2: Erstellen der Kennzahl "Farbe"
  1. Erstellen Sie die folgenden berechneten Felder:
    • Name: hIndex          Formel: INDEX()
    • Name: vIndex          Formel: 1 + SIZE() - INDEX()
    • Name: xSumIndex   Formel: [hIndex] + [vIndex]
  1. Ziehen Sie "xSumIndex" auf die Karte "Farbe".
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der Karte "Markierungen" auf "xSumIndex" und wählen Sie Tabellenberechnung bearbeiten... aus.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechnetes Feld" die Option vIndex aus.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechnen mit" die Option Tabelle (vertikal) aus.
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechnetes Feld" die Option hIndex aus.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Berechnen mit" die Option Tabelle (horizontal) aus.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie auf der Karte "Markierungen" auf "Farbe" und wählen Sie Farben bearbeiten… aus.
  9. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Palette" die Option "Rot-Weiß-Grün auseinanderlaufend" aus.
  10. Klicken Sie auf Umgekehrt.
  11. Klicken Sie auf OK.
Hat dieser Artikel das Problem gelöst?